|
2. Herren (Bezirksliga)
|
||
Veckerhagen | - TTC Hofgeismar | 9:7 |
3. Herren (Kreisliga)
|
||
Veckerhagen | - Hohenkirchen | 9:6 |
2. Herren
Zittern
bis zum Schluß war für unser Team und die Zuschauer angesagt,
ehe der an diesem Abend überragende Iradj Kaiabakht per Schmetterball
zum neunten Punkt des VfL an diesem Abend traf. In fünf Sätzen
rang er zusammen mit Thomas Reum die Hofgeismarer Vater-Sohn-Paarung Knittel
nieder und sorgte für einen etwas größeren Vorsprung vor
den größten Titelrivalen Großenritte, Lohfelden und eben
Hofgeismar.
Neben starken Doppeln, hervorzuheben ist dabei der Erfolg von Wolfgang
Reuber und Kolja Frey über Knittel/Knittel zu Beginn des Spieles,
war diesmal das hintere Paarkreuz mit Iradj und Kolja der große
Trumpf der Veckerhäger. Gegen ihre jungen Kontrahenten Wagner und
Hufnagel (in der Jugend zwei Jahre lang beim VfL) erreichten sie die Maximalausbeute
und kompensierten die Vorteile der Gäste an den übrigen Positionen.
Der
vermeintlich sicheren 6:3-Führung - Thomas Reum kämpfte Michael
Reitz nieder und Jörg Vater überzeugte einmal mehr gegen Klaus
Schenkel, folgte das grosse Zittern: Thomas unterlag dem großen,
16-jährigen Talent Tobias Knittel in fünf Sätzen und auch
der kniegeschädigte Wolfgang Reuber, Jörg Vater und Marcel Häfner
zogen jeweils den kürzeren, so dass plötzlich die Gäste
mit 7:6 in Front lagen, bevor die eingangs erwähnten VfL-Trümpfe
doch noch stachen.
Platz 1 bei 19:3 Zählern in der Bezirksliga - das konnte eigentlich
keiner vom Aufsteiger erwarten, obwohl das Team durch die Neuzugänge
Thomas Reum und Wolfgang Reuber natürlich erheblich verstärkt
wurde.
Man kann sogar darüber spekulieren, dass man verlustpunktfrei durch
die Halbserie gekommen wäre, wenn man immer hätte in Bestbesetzung
spielen können.
Es gilt nun, diese Serie im Frühjahr auszubauen, denn mittlerweile
sind alle ganz heiss auf die Bezirksoberliga.....
3. Herren
Prima
Erfolg auch für die dritte Mannschaft, die sich nach zuletzt zwei
Niederlagen in die Erfolgsspur zurück spielte. Günther Hupka
und Pascal Drubel entschieden ihre Einzel denkbar knapp im Entscheidungssatz
für sich, so dass am Ende ein überraschendes, doch verdientes
9:6 stand.
Auch zuvor endeten fast alle knappen Partien zugunsten der Heimmannschaft.
Martin Roggenthien gewann als einziger beide Einzel, doch Uwe Wilhelmy,
Robert Wrobel und Olaf Bachmann trugen wie auch die Doppel Wilhelmy/Roggenthien
und Bachmann/Drubel zu diesem doppelten Punktgewinn bei.
|
Redaktion
und Berichterstattung - VfL Veckerhagen- ã
Uwe Lotze - ã
Jörg Vater - letzte Bearbeitung:
02.12.2002
|