Unser Blättchen, Reinhardshagen Ausgabe vom 02.04.2004
1.Herren siegen im besten Saisonspiel 9:2 in Battenberg
Klassenerhalt für 2. Herren in greifbarer Nähe
1. Herren Verbandsliga
TTC Ederbergland - Veckerhagen 2:9 Einzelergebnisse
u. Bilder
Mit
einer tadellosen Leistung bei Tabellen-Dritten Ederbergland untermauerte
die erste Mannschaft ihre Meisterschaftsambitionen in der Verbandsliga
Nord und sicherte sich bereits drei Spiele vor Ende der Serie den zweiten
Rang in der Endabrechnung.
Die Gastgeber, die in der Hinrunde noch überraschend mit 9:7 die
Oberhand behalten hatten, empfingen den VfL wie immer freundlich mit Kaffee
und Kuchen, mussten diesmal jedoch die Überlegenheit der Gastmannschaft
anerkennen.
Uwe Lotze überragte erneut und brachte Holger Paulus die zweite Rückrundenniederlage
bei. Der 42-jährige ist nach wie vor in jeder Hinsicht Vorbild für
seine Vereinskameraden, auch wenn seine rasante Fahrweise im Mannschaftsbus
diesmal für die eine oder andere Irritation sorgte…..
André Schmidt-Hosse und Malte Bartels nahmen gegen Hoyer bzw.
Heß Revanche für ihre bitteren Niederlagen aus der Hinserie
und überzeugten ebenso wie das hintere Paarkreuz, wo diesmal Jörg
Vater und Thomas Reum an den Start gingen. Die beiden erscheinen im Doppel
derzeit fast unschlagbar, auch wenn es diesmal erst in der Verlängerung
des fünften Satzes klappte und auch in zwei hart umkämpften
Einzeln gegen Marschik und Oehlmann gingen sie als Sieger von den Tischen.
Michael Koch war gegen Paulus chancenlos, ließ sich jedoch im zweiten
Einzel gegen Riedl von der Spiellaune seiner Mitstreiter anstecken und
sorgte mit spektakulären Punktgewinnen für Begeisterung beim
zur Unterstützung angereisten Spartenleiter Helmut Weddig und Gattin
Sonja.
Punkte für Veckerhagen:
Lotze/Bartels (1), Reum/Vater (1), Lotze (2), Koch (1), Schmidt-Hosse
(1), Bartels (1), Reum (1), Vater (1)
2. Herren (Bezirksoberliga)
Veckerhagen - Eschenstruth 9:7 Bilder
vom Spiel
Hauptsache
gewonnen! Nur so kann das Urteil nach dem hart erkämpften 9:7-Pflichtsieg
über das Tabellenschlusslicht Eschenstruth lauten. Man merkte allen
Spielern den Druck des Gewinnen-Müssens an, denn eine Niederlage
hätte die Chancen auf den angestrebten Klassenerhalt in der Bezirksoberliga
erheblich verringert.
Die Gäste verfügen mit Kerst und Henkel über zwei sehr
starke Spitzenspieler, so dass die Schlappen von Jörg Vater und Martin
Roggenthien nicht unerwartet kamen, ganz im Gegensatz zu den Niederlagen
von Marcel Häfner gegen Krug und Thomas Reum gegen Ahmed, die niemand
auf der Rechnung hatte. Letztendlich sicherten Kolja Frey und Iradj Kaiabakht
an den Positionen fünf und sechs den Erfolg mit vier Einzelsiegen,
wobei sie vor allem gegen Zinke gute Leistungen boten. Die beiden lieferten
die Vorlage zum mittlerweile obligatorischen Sieg von Thomas und Jörg
im abschließenden Doppel, in dem sie Kerst/Zinke keine Chance ließen.
Der Abstiegskampf hat sich derweilen dramatisch zugespitzt. Neben den
bereits abgestiegenen Eschenstruthern wollen Anzefahr, Mardorf, Ederbergland
2 und Veckerhagen ein Abrutschen in die Bezirksliga unbedingt vermeiden,
wobei der TTC Anzefahr derzeit die schlechtesten Karten in diesem Spiel
besitzt und es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen kann.
Punkte für Veckerhagen: Vater/Reum (2), Häfner/Frey (1), Kaiabakht
(2), Frey (2), Reum (1), Häfner (1)
3. Herren (Kreisliga)
Veckerhagen - Espenau 3:9
Hümme III - Veckerhagen 3:9
Sieg
und Niederlage für unser Kreisligateam: Ohne die im Ausland weilenden
Jan Gerhold und Christian Eichhorn war man gegen den Tabellen-Zweiten
Espenau ohne Chance, beherrschte die 3.Mannschaft des TSV Hümme jedoch
deutlich.
Gegen Espenau, wo Nachwuchsspieler Patrick Rother sein Debüt im Herrenbereich
feierte, zeichneten Uwe Wilhelmy und Klaus Vater mit je einem Einzelsieg
und einem gemeinsamen Doppel für die Veckerhäger Punkte verantwortlich.
In Hümme klappte es, bei einem allerdings deutlich schwächeren
Gegner, mit den Ersatzspielern Olaf Bachmann und Friedrich Henkel viel
besser.
Nach drei Doppeln punkteten Uwe Wilhelmy (2) sowie je einmal Rolf Summa,
Robert Wrobel (trotz Verletzung), Klaus Vater und der gut spielende Olaf
Bachmann.
4. Herren (2. Kreisklasse)
Veckerhagen - Hümme IV 5:9 Bilder
vom Spiel
Die zweite Niederlage in Folge setzte es für die 4.Herren. Fünf
von sieben Fünfsatzspielen gingen dabei an die teilweise technisch
starken Gäste, die sogar noch auf ihre Nummer 1, Bernd Müller,
verzichten mussten und sich mit ihrem bislang erreichten 7.Tabellenrang
vollkommen unter Wert präsentieren. Sein Comeback nach sechs Jahren
feierte diesmal Hans-Joachim Burghard, der in seinem Einzel gleich siegreich
blieb und auch in der zweiten Begegnung klar auf der Siegstraße
war, doch Katrin Schneider, die in ihrem 1.Einzel an ihren Nerven scheiterte,
unterlag zum nicht unverdienten Endstand von 5:9.
Punkte: Drubel/Bachmann, Drubel, Meyer, D. Summa und Burghard
1. Schüler (Kreisoberliga)
Veckerhagen - Heckershausen 5:5
Mitja Gläser, Patrik Rother und Terence Thias mussten hierbei, und
müssen demnächst, auf Jonas Drubel verzichten. Jonas wird sich
nach auch immerhin 2 1/2 Jahren Spartenzugehörigkeit in einem anderen
der 22(?...) vor Ort angebotenen Sportarten versuchen(ein "toller"
Abgang, wieder einmal in absoluter Stille (wörtlich!)vollzogen, außerdem
kurz vor den entscheidenden Spielen um die Meisterschaft, Anm. d.Verfassers).
Mit dem gerade 11-jährige Tarik Ashry antretend, der sich in seinem
ausgetragenen Einzel tapfer schlug, erlebten gerade Mitja und Patrick
als Veckerhagener Spitzenspieler ihr Waterloo. Der Gegener, der in der
Vorrunde klar mit 6:0 beherrscht wurde, trat nämlich diesmal nur
zu dritt an, so dass drei der fünf VfL-Zähler kampflos erzielt
wurden. Die reellen Zähler erzielten Mitja Gläser und Terence
Thias.
2. Schüler (1. Kreisklasse)
Helsa - Veckerhagen 6:0
Ohne den in der 1.Schülermannschaft festgespielten Tarik Ashry waren
unsere Jüngsten bei den körperlich und altersmäßig
deutlich überlegenen Gastgebern auf verlorenem Posten. Nur Lea Rettberg
gelangen zwei Satzgewinne.
- Eine Öffnung der Halle für das Freitagtraining
(ab 19.30 Uhr) ist immer gewährleistet -
In den Osterferien geschlossen vom 05.04 - 16.04.2004
Verantwortliche
für Hallenöffnung
|
|