Unser
Blättchen, Reinhardshagen Ausgabe vom 14.10.2005
Schwarzes Wochenende für Veckerhagen
Knappe Niederlage der 2. und 3. Herren
2. Herren (Bezirksliga)
FSK Lohfelden - Veckerhagen 9:6
Gut
gespielt und am Ende nichts gewonnen. Diese bittere Erkenntnis bleibt
von der Partie der Zweiten bei den im Vorderfeld der Tabelle rangierenden
Lohfeldenern. Nur Kleinigkeiten trennten die beiden Teams und die gaben
letztendlich den Ausschlag für die erfahrenen Gastgeber. Das Doppel
Wilhelmy/Henn knackte erneut das gegnerische Spitzendoppel, die nordhessischen
Tischtennis-Legenden Manni Werner und Norbert Nüdling. Leider unterlagen
Kolja Frey und Martin Schweinberger hauchdünn gegen Schader/Blumenstein,
so dass man nicht in Führung gehen konnte. Im Gegenteil – Lohfelden
zog, bei einem Einzelerfolg von Jan Gerhold, auf 7:2 davon, bevor Kolja
Frey, Uwe Wilhelmy und Martin Schweinberger konterten und auf 5:7 verkürzten.
Leider unterlag Jan anschließend gegen Werner, so dass der feine
Sieg von Lukas Friedrich über Harbauer nur noch Ergebniskosmetik
darstellte, zumal Patrick Henn diesmal neben sich stand und gegen Blumenstein
chancenlos blieb.
3. Herren (Kreisliga)
Schöneberg - VfL 9:6
Eberschütz II - VfL 9:5
Gegen wesentlich stärkere Gegner als in den ersten
beiden Spielen mussten die Mannen um Klaus Vater antreten. In der Hofgeismarer
Gymnastikhalle (neben der Großssporthalle), in der die Schöneberger
ihre Heimspiele austragen, ersetzte der erstmals seit sieben Monaten wieder
eingesetzte Christian Eichhorn Patrick Henn, da die Zweite des VfL gleichzeitig
in Lohfelden antreten musste. Christian mühte sich zwar redlich,
doch die fehlende Spielpraxis ließ sich nicht verleugnen. Überraschend
auch die Niederlage von Klaus Vater gegen Heiko Groß, während
Robert Wrobel den immer noch spielstarken, fast 63-jährigen Linkshänder
Reinhold Groß klar mit 3:0 distanzierte. Den positivsten Eindruck
unter den Veckerhagenern hinterließ allerdings Pascal Drubel, der
wie aus einem Guss spielte und seinen Kontrahenten Siemon und Vollmer
ein Rätsel nach dem anderen aufgab.
Punkte: Summa/Wrobel, Wrobel (2), Drubel (2) und K. Vater
Tags
darauf spielte man zwar mit Patrick Henn, doch der Gegner war noch stärker
einzuschätzen. So stark, dass er wohl ein ernsthafter Kandidat im
Rennen um die Meisterschaft ist. Der große Vorteil des VfB ist der
Einbau der immer stärker werdenden 20-jährigen Talente David
Rode und Christian Stenda, deren Väter noch erfolgreich im Eberschützer
Bezirksligateam spielen. So hatten auch Patrick Henn und Klaus Vater ihre
liebe Mühe und Not, die beiden nach ihrem zunächst allerdings
unnötigerweise verlorenem Doppel zumindest in ihren Einzeln nieder
zu halten. Doch auch am mittleren Paarkreutz haben die Gastgeber ihre
Stärken, und stellen hier wohl das stärkste Duo der Liga (Axel
Groß und Oldie Norbert Brenne). Davon konnten die gar nicht einmal
enttäuschenden Rolf Summa und Robert Wrobel (der erstmals gegen Brenne
siegreich blieb) ein Liedchen singen. „Hinten“ schließlich unterlag
der nicht ganz das Niveau des Vortages erreichende Pascal Drubel knapp
gegen Andreas und Flierl, während Michél Gerke weitere Fortschritte
erkennen ließ.
Punkte: Henn (2), K. Vater (2) und Wrobel
Jugend (Bezirksliga)
Hessisch-Lichtenau - VfL 6:0
Eine schwierige Serie deutet sich für unsere Jugend
an. Auch in Hessisch Lichtenau hingen die Trauben zu hoch. Conny Gerke
befindet sich zum Schüleraustausch in Frankreich, Schwester Michaela
war verletzt. Aufgrund dessen sprang Tobias Meyer dankenswerter ein und
auch der 12-jährige Isaac Joel Thias kam zu seinem Jugenddebüt.
Diesen beiden gelangen auch die einzigen Satzgewinne für den VfL.
Es gilt, den Kopf nicht hängen zu lassen und sich im Training weiter
an die anderen Teams heran zu arbeiten.
2. Schüler (Kreisliga)
FSK Lohfelden II - Veckerhagen / 6:1 
TTC Elgershausen - Veckerhagen / 6:0
Mit
viel Respekt und der Gewissheit zu verlieren fuhr die 2. Schülermannschaft
zum FSK Lohfelden. Hatte man doch schon gesehen, dass die Gegner in der
aktuellen Tabelle auf dem 2. Platz standen und auch schon in der letzten
Serie einen starken Eindruck hinterlassen hatten. Trotzdem spielten Max
Schuster, Philipp Lotze,, Tobias Briele und Christopher Tessmann beherzt
und locker auf, was sicher auch am freundlichen Empfang der Gastgeber
und der schönen Halle lag. Die recht redseligen Spieler des FSK Lohfelden
zeigten aber dann doch ihr Können und ihre Erfahrung und gewannen
das Spiel 6:1, den Ehrenpunkt erkämpfte Tobias Briele. Nach dem Spiel
tauschte man sich mit den Lohfeldener Spielern noch über die nächsten
Gegner aus und fuhr, trotz der Niederlage, gut gelaunt nach Hause.
Die Hoffnung, endlich mal ein Spiel zu gewinnen, erfüllte sich auch
an diesem Wochenende für die 2. Schülermannschaft nicht. Die
Spieler des TTC Elgershausen, die alle schon etwas längere Spielerfahrung
haben, waren für Max Schuster, Philipp Lotze, Marc Wiegand und Lorenz
Schuster zu starke Gegner. Nach nur 45 min. mussten sie sich mit 6:0 geschlagen
geben und die Heimreise antreten. Der 2. Gegner für diesen Tag, der
TSV Wenigenhasungen, sagte das Spiel leider kurzfristig ab.
Endlich das erste Saisonspiel für die 2. Schülermannschaft.
Dabei bekam sie es mit dem verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Eberschütz
zu tun, dessen Spieler allesamt älter und erfahrener sind, als unsere
Jungen. Dafür hielt der VfL gut mit und dem Doppel Tobias Briele/Lorenz
Schuster gelang sogar der Ehrenpunkt. Lorenz war eingesprungen, da Marc
Wiegand und Christopher Teßmann nicht zur Verfügung standen.
Sicherlich wird man gegen andere Teams der Kreisliga in den nächsten
Wochen auch Punkte einsammeln!
|