1. Herren: Bezirksoberliga
Anzefahr - VfL 9:5 
Als die Männer um Mannschaftsführer Uwe
Lotze nach der Partie noch beim „Italiener“ zusammensaßen,
wurde Ursachenforschung betrieben. Anzefahr war kein schlechter Gegner,
aber die Niederlage war unnötig und zeigt, dass auch diese Saison
eine schwere sein wird. Die Bezirksoberliga ist spielerisch nicht
viel schwächer, als die Verbandsliga, in der der VfL lange Jahre
spielte, bevor er im April abstieg. Nur mit viel Training und einer
Top-Einstellung aller Akteure wird es gelingen, einigermaßen
sorgenfrei mitzuspielen.
Die Doppel funktionierten einmal mehr miserabel und es ist eigentlich
unverständlich, wie zwei so gute Spieler wie Lotze/Mascher gegen
ein zusammengewürfeltes Duo des Gastgebers (einer davon Ersatzmann
aus der Bezirksliga) den Kürzeren ziehen können.
Michi Mascher stand ohnehin neben sich, Uwe Wilhelmy
kämpft noch mit der Materialumstellung von „Noppen“
auf „Anti“ und Carsten Jaensch fightete wie gewohnt, diesmal
jedoch glücklos.
Doch es gab auch Lichtblicke: Martin Roggenthien bot sozusagen aus
dem Stand eine Top-Leistung und bezwang die starken Weitzel und Dörr.
Uwe Lotze haderte zwar mit den äußeren Umständen,
hatte am Ende jedoch die erfahrenen Essmann und Kaczmarek im Sack.
Der für den verhinderten Martin Schweinberger eingesprungene
Jörg Vater gewann seine Einzel ebenfalls sicher, wobei das zweite
leider nicht mehr in die Wertung kam, da sich Uwe Wilhelmy am Nebentisch
vergeblich abrackerte.
Es punkteten: Lotze, Roggenthien (je 2), Vater
An diesem Wochenenden folgen zwei harte Auswärtsbegegnungen
in Ihringshausen und Burghasungen. Die Gefahr ist groß, schon
frühzeitig mitten im Schlamassel zu stecken. Verbesserte Doppel
und eine durch die Bank optimale Moral könnten dies jedoch verhindern.
|
|
Hier lacht er noch: Uwe Lotze |
Martin Roggenthien nimmt Glückwünsche
entgegen |
2. Herren / Kreisliga
VfL - TSV Hümme II 9:1
Der neu formierten 2.Mannschaft war es vorbehalten,
den ersten Sieg der Saison 2008/2009 einzufahren. Hümme 2 war
dabei ein guter Auftaktgegner, dem am heutigen Freitag der heiße
Meisterschaftsfavorit Hümme 1 folgen wird. Veckerhagen wird in
Bestbesetzung antreten und versuchen, so lange wie möglich Paroli
zu bieten. Der verhinderte Robert Wrobel wurde gut durch Pascal Drubel
vertreten, dem das Kunststück gelang, das Spiel gegen Linkshänder
Neumann nach 0:2-Satzrückstand noch umzudrehen. Dies gelang Ivo
Smolenicki leider nicht ganz – er unterlag gegen König
am Ende denkbar knapp, so dass der recht mühsame Sieg von Jörg
Vater gegen Müller noch in die Wertung kam.
Die Punkte: Jörg Vater (2), Frey, Summa, Klaus Vater, Drubel
und die Doppel J.Vater/Frey, Summa/K.Vater sowie Drubel/Smolenicki
Schüler
VfL - Burghasungen 3:6
Die Niederlage gegen den TTC Burghasungen war ebenso
knapp, wie unnötig. Auch ohne den erkrankten Sven Vogeley wäre
ein erfolgreicher Start in die Spielserie möglich gewesen.
Nahezu jede Partie war hart umkämpft. Auf Lorenz Schuster war
Verlass – er beendete seine beiden Einzel, trotz leichter Anlaufschwierigkeiten,
siegreich und gewann auch sein Doppel mit Patric Schmitt. Patric spielte
in seinem ersten TT-Pflichtspiel gut auf, hatte aber am Ende des Entscheidungssatzes
genauso wenig das Glück auf seiner Seite, wie die gut kämpfende
Nora Andritzke.