 |
Das Bällchen fest im Blick: Uwe Lotze
zurück an der Platte |
1. Herren / Kreisliga
VfL – Hofgeismar IV 9:1
VfL – Weser/Diemel II 9:1
Das Comeback von Uwe Lotze nach einjähriger
Wettkampfpause verlief sehr erfreulich. Dass er seine Partien gewinnen
würde, war ohnehin klar, aber auch der Rest des Teams war durch
seine Anwesenheit offensichtlich beflügelt. Bestes Beispiel:
Klaus Vater, der gleich zwei Klassen besser spielte, als zuletzt.
Der bisherige Tabellenführer Hofgeismar war von Anfang an chancenlos
und kam erst beim Stande von 8:0 zum Ehrenpunkt durch Lamprecht, der
nach 0:2-Satzrückstand die Partie gegen Rolf Summa noch drehte.
Spannung kam nicht auf, aber ein gutes Gefühl für die Zukunft
und auch in Hinblick auf das Spitzenspiel gegen den Rivalen aus Immenhausen
Anfang Dezember. Der TSV hatte gegen Gottstreu beim knappen 9:7 gerade
noch so den Hals aus der Schlinge ziehen können, hat aber auch
noch den einen oder anderen personellen Joker im Ärmel.
Gegen Weser/Diemel stand Uwe nicht zur Verfügung, dafür
spielte Marco Berger mit der gewohnten Ruhe auf und bleibt weiterhin
ungeschlagen in der laufenden Serie. Patrick Henn spielte ebenfalls
groß auf und blieb am Wochenende genauso ohne Satzverlust, wie
Kolja Frey. Gegen die Gäste aus Bad Karlshafen patzte lediglich
Klaus Vater, dem offenbar Uwes Präsenz fehlte….
Es punkteten: Jörg Vater (3), Uwe Lotze, Kolja
Frey, Patrick Henn (je 2), Klaus Vater, Rolf Summa. Marco Berger und
sechs Doppel.
 |
Andi Gerke steuerte zwei wichtige Siege
bei |
2. Herren / 1. Kreisklasse
Calden-Westuffeln – VfL 8:8
VfL – Eberschütz III 7:9
Nach einem harten Fight stand die Zweite gegen Eberschütz
mit leeren Händen da. Jammerschade, denn die Gelegenheit zu ein
oder zwei nicht eingeplanten Zählern war günstig. Die Gäste
mussten auf Urgestein Norbert Brenne verzichten, während Veckerhagen
ohne Ivo Smolenicki antrat. Am Ende blieb die bittere Erkenntnis,
dass man zwar nach Sätzen die Nase vorne hatte, die Punkte wanderten
jedoch von der Weser an die Diemel. Gleich vier Partien endeten im
Entscheidungssatz zugunsten der Gäste, die in Martin Andreas
letztlich ihren Matchwinner hatten. Am Ende fehlte leider die letzte
Konsequenz und Abgeklärtheit, trotz sehr guter kämpferischer
Leistung.
Ein ähnlicher Spielverlauf bereits eine Woche zuvor bei Calden-Westuffeln:
Hier war ein Sieg eingeplant und zweifelsohne auch möglich gewesen.
Alle drei einleitenden Doppel gingen an den VfL, das Schlußdoppel
ging jedoch an die Gastgeber, so dass sich der VfL nicht vom Tabellenletzten
distanzieren konnte.
Die Punkte aus beiden Partien: Der überragende
Matze Fiedler (4), Robert Wrobel, Günther Hupka, Andi Gerke (je
2), Sascha Rolle und vier Doppel