Was macht eigentlich der Pokalwettbewerb ??
Eine Zwischenbilanz
Allgemein & historisch
Ende der achtziger Jahre gab es ca. 10 Jahre lang einen regelrechten
Veckerhagener Boom im Pokalwettbewerb (bei damals natürlich bestehender
Teilnahmep f l i c h t) – zwei Siege bei den Kreis- und Bezirkspokalspielen,
mit anschließender Teilnahme am Hessenpokal, waren dann auch der
Lohn der damals noch in Kreisliga bzw. Bezirksklasse spielenden 1. Mannschaft,
die diese sich über etliche Vor- und Endrunden erspielen musste.
Daneben galt es auch die damals existierende 5. Mannschaft (3. Kreisklasse)
als 3. Der Verbandspokalspiele zu registrieren, eine Mannschaft, der
immerhin so starke Akteure wie Friedrich Henkel (hilft immer noch ab
und an in der „Dritten“ aus), Marco Berger (spielt jetzt
an seinem Wohnort Westuffeln), sowie Christoph Linsel (Anfang der 90-er
nach Frankfurt/Main verzogen) angehörten, die teilweise auch etwas
künstlich in diesem Trio gehalten wurden, eben wegen des Pokalwettbewerbs.
Und heute: die Teilnahmepflicht ist schon seit einigen Jahren abgeschafft
und mit der Freiwilligkeit fiel auch die „Willigkeit“ der
VfL-er. Sicherlich ist eine Mannschaft, die sich regelmäßig
bereits im Serienspielbetrieb a u c h Niederlagen abholt, nicht gerade
offen dafür, dies auch nochmals im Pokalwettbewerb zu tun. Zudem
lockt in der heutigen mit sehr viel mehr wichtigen und auch nur scheinbar
wichtigen Terminen überfrachteten Zeit, nicht gerade die Aussicht
auf mehr verplante Zeit.
Doch für die in der Serie überlegenen Mannschaften sollte
eine Teilnahme schon aufgrund von Imagegründen des Vereins und
sich hebenden Selbstbewusstsein der einzelnen Spieler, eigentlich genauso
Pflicht sein, wie für alle Nachwuchsmannschaften. Die Spiele des
Nachwuchses zumindest in den breit gefächerten kreisgebundenen
Klassen (oftmals nur 10 Spiele für eine komplette Spielzeit!!)
reichen nicht aus, um gerade noch nicht so wettkampferfahrenen Spielerinnen
und Spielern ausreichend Wettkampfmöglichkeiten zu schaffen. Also
auch hier zustimmende Einstellung für den Pokal.....
Der VfL in der laufenden Serie
-
1.Herren (Verbandsliga): 1. Runde Freilos, 2. Runde
wird in Kürze ausgelost
-
2.Herren (Bezirksliga): 1.Runde sehr schnelle Niederlage
gegen Heiligenrode II
-
3.Herren (1. Kreisklasse): 1. Runde 4:2 gegen FTN
Kassel IV, 2. Runde ebenfalls 4:2 gegen KSV Baunatal III, damit Erreichen
der Endrunde der besten 8 am 25.02. beim SVH Kassel
- Jugend (Bezirksliga): Wird erst im Anfang 2007 ausgelost, weil dann
die Kreispokalsieger feststehen, die in einem Topf mit den Mannschaften
auf Bezirksebene geworfen werden
- Schüler (Kreisliga): 1. Runde Freilos, dann Absage der Kreispokalendrundee
aus Spielermangel!
- Schüler (1. Kreisklasse): 1. Runde sehr schnelle Niederlage bei
Grün-Weiß Kassel
Fazit:
Wie man sieht, sieht man wenig, nur die 3. Herren war schon fleißig
......
Es gibt weiter Infos zum Wettbewerb, der Verfasser bleibt am Ball.
Bericht: Klaus Vater
|